- 9. Januar 2025
Ob Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Berufsfachschule, Berufsschule, Pflegeschule, Fachschule oder Berufsvorbereitungsjahr: Wer sich über das umfangreiche Bildungsangebot des Berufsschulzentrums des Landkreises Stendal informieren möchte, hat dazu am Freitag, 7. Februar 2025, beim Tag der offenen Tür Gelegenheit. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr erhalten interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern nicht nur Informationen zu den einzelnen Schulformen und möglichen Abschlüssen, sondern können sich auch vor Ort beraten lassen oder einen individuellen Termin vereinbaren. Lehrkräfte und Lernende vermitteln einen ersten Eindruck der Ausbildung am BSZ Stendal und beantworten Fragen.
Startpunkt ist das Foyer der Mehrzweckhalle. Dort bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über das Informationsangebot in den einzelnen Häusern und werden je nach Interesse weitergeleitet.
Alles rund um das BSZ Stendal gibt es hier auf unserer Website.
Animation © BSZ Stendal/Lycée Albert Bayet Tours
Zukunft starten: Jetzt für einen vollzeitschulischen Bildungsgang bewerben
Bewerbungsschluss für den Besuch eines vollzeitschulischen Bildungsgangs ab dem Schuljahr 2024/ 2025 ist der 15. März 2024. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in.
„Doo ah, Doo ah, Doo ah“: Erzieherklasse ERZ24 besucht Jazzkonzert
Am 18. November 2024 fand im Rahmen des 31. Tonkünstlerfestes des Tonkünstlerverbandes Sachsen-Anhalt ein Jazz-Schülerkonzert im Stendaler Winckelmann-Gymnasium statt,
an dem auch die Erzieherklasse ERZ24 teilnahm.
Das BSZ Stendal auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg
Auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg stellte das BSZ Stendal am 3. Mai 2023 sein Bildungsangebot vor. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums.