
- 20. März 2025
Was sie in ihrer Ausbildung bisher gelernt haben, zeigten Schülerinnen des zweiten Ausbildungsjahres der Berufsfachschule Kosmetik bei einem klasseninternen Wettbewerb zum Thema „Bezaubernde Prinzessinnen“. Eine Jury bewertete die jeweiligen Leistungen.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Berufsfachschule Kosmetik den inzwischen zur Tradition gewordenen Kosmetikwettbewerb des zweiten Ausbildungsjahres. Unter der Leitung von Lehrkraft Silke Schütte traten die Schülerinnen der Klasse KOS23 am 11. und 18. März 2025 in einem kreativen Wettstreit zum Thema „Bezaubernde Prinzessinnen“ gegeneinander an. Aufgeteilt in zwei Gruppen, übernahm eine Gruppe jeweils das Umstyling der anderen. Gearbeitet wurde in Zweierteams. Das wie immer selbst gewählte Motto bot eine Vielzahl von Interpretationsmöglichkeiten. In rund vier Stunden verwandelten die angehenden Kosmetikerinnen ihre Mitschülerinnen von Kopf bis Fuß beispielsweise in orientalische Prinzessinnen, Disney-Prinzessinnen oder moderne Prinzessinnen. Auch eine Barockprinzessin war dabei. Neben der Kosmetikliege wurde zudem ein kleiner Tisch gestaltet, der das Thema visuell unterstützte.
Die Ergebnisse wurden am jeweiligen Wettbewerbstag einer aus anderen Klassen aus dem Haus 1 bestehenden Jury präsentiert. Diese hatte die Aufgabe, die einzelnen Arbeiten zu bewerten und Punkte für Kriterien wie Kreativität oder Sauberkeit zu vergeben. Die Spannung war groß, als die Gewinnerinnen bekannt gegeben wurden. Am ersten Tag sicherte sich Jasmina Dreweck mit Model Habiba Panahi den 1. Platz, gefolgt von Laila Weinert mit Model Ferishde Gulam Habib auf dem 2. Platz und Nourma Alhussin mit Model Marwa Alkaede auf Platz 3. Am zweiten Tag gingen die ersten Plätze wieder an diese drei Teams. Erste wurde Habiba vor Ferishde und Marwa.
Die Gewinnerinnen erhielten Urkunden und kleine Präsente als Anerkennung für ihre Leistungen, die jeweils Viertplatzierten eine Teilnahmeurkunde. Der Wettbewerb war nicht nur eine Plattform für kreativen Ausdruck, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen, die ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Wer sich für eine zweijährige vollzeitschulische Ausbildung an der Berufsfachschule Kosmetik interessiert, bekommt hier weitere Informationen. Eine Bewerbung für das Schuljahr 2025/26 ist derzeit noch möglich.








Fotos © BSZ Stendal

Traditionelles Weihnachtskonzert des Beruflichen Gymnasiums
Am 8. Dezember 2022 konnte endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums stattfinden. Das Foyer der Bürgerparkhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum sollte in dem zweieinhalbstündigen Konzert nicht enttäuscht werden.

Mit Erasmus+ ins Ausland: Tischler-Azubi absolviert Praktikum auf Kreta
Um berufliche Erfahrung im Ausland zu sammeln, verbrachte Tischler-Azubi Matthias Mösenthin aus der Klasse TIS21 vier Wochen auf der griechischen Insel Kreta. Möglich gemacht hat das Auslandspraktikum das Förderprogramm Erasmus+.

Europaschule: Erneute Jugendbegegnung im französischen Tours
Nachdem bereits Ende Mai eine Schülergruppe des BSZ Stendal für rund eine Woche zur Jugendbegegnung nach Frankreich gereist war, machten sich am 26. Juni 2022 weitere 23 Jugendliche auf den Weg nach Tours.