
- 23. August 2024
Nach drei Jahren dualer Berufsausbildung erhielten die Auszubildenden zum/ zur Verwaltungsfachangestellten der Klasse VFA21 kürzlich ihre Abschlusszeugnisse. Die feierliche Übergabe fand in der Landeshauptstadt Magdeburg statt.
Am 31. Juli 2024 fand im eindrucksvollen Rathaus von Magdeburg die feierliche Zeugnisübergabe für 21 Absolventinnen und Absolventen der Berufsschulklasse VFA21 des BSZ Stendal statt. Der Tag war geprägt von einer Mischung aus Freude und Wehmut, als die frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten ihre Abschlusszeugnisse entgegennahmen und damit einen bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Ausbildung erreichten.
Die Zeremonie wurde durch zahlreiche Reden und Gratulationen begleitet, die den feierlichen Rahmen der Veranstaltung unterstrichen. Der Institutsleiter der SIKOSA – Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e. V., Prof. Dr. Dirk Furchert, hielt eine bewegende Ansprache, in der er die herausragenden Leistungen der Absolventinnen und Absolventen lobte und die hohe Qualität der Ausbildung hervorhob.
Neben Klassenlehrerin Frau Herbst und Lehrkraft Herrn Boese gratulierten auch die Ausbilder, die die nun ehemaligen Auszubildenden durch ihre praxisnahe Ausbildung geführt hatten, und trugen so zum Gelingen der Feier bei. Ihre Teilnahme unterstrich die enge Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis, die für die umfassende Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten von großer Bedeutung ist.
Der feierliche Akt war nicht nur eine Gelegenheit, die Erfolge zu feiern, sondern auch eine Momentaufnahme der Mischung aus Freude und Nostalgie, die solche Übergaben begleiten. Die Absolventinnen und Absolventen verließen das Rathaus nicht nur mit Zeugnissen, sondern auch mit dem Wissen, dass sie sich erfolgreich den Anforderungen ihrer Ausbildung gestellt haben und nun bereit sind, in die Welt der Verwaltung einzutreten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg!
Daniela Herbst,
Klassenleiterin VFA21
Foto © BSZ Stendal/privat

BSZ Stendal informiert auf Ausbildungsmesse über Bildungsangebote
Auf der Ausbildungsmesse in der Bürgerparkhalle konnten sich Interessierte am 22. September 2023 ausführlich über die am BSZ Stendal angebotenen Bildungsgänge informieren und kompetent beraten lassen.

„Abi-Vegas“: 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums feiern letzten Schultag
Am 19. April 2024 war es wieder so weit: Ausgestattet mit farbigem Haarspray und Lippenstift empfingen die fünf 13. Klassen des Beruflichen Gymnasiums Lehrkräfte und Schülerschaft zu ihrem letzten Schultag am BSZ Stendal.

Fördervereinbarung mit Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. unterzeichnet
Erstmals fand am 17. Juni 2022 die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung des Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. (IHC) in den Räumlichkeiten des BSZ Stendal statt.