Startseite > Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24
- 21. Juni 2023

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab dem Schuljahr 2023/24 einen Ausbildungsvertrag mit einem entsprechenden Ausbildungsträger. Träger der Ausbildung können Einrichtungen wie Pflegeheime, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste oder Reha-Einrichtungen sein.
Die Bewerbung erfolgt direkt an den Ausbildungsträger. Eine Übersicht aller dort einzureichenden Unterlagen gibt es bei den Informationen zum Bildungsgang. Nach erfolgreicher Bewerbung meldet die Ausbildungseinrichtung die Lernenden am BSZ Stendal an. Mit der Anmeldung erhalten sie automatisch die Zuweisung eines Platzes an der Berufsfachschule Pflegehilfe.
Foto © BSZ Stendal

Rund 300 Jugendliche besuchen 1. Tag der sozialen und pflegerischen Berufe
Am erstmals ausgerichteten Tag der sozialen und pflegerischen Berufe am 3. Dezember 2024 stellte das BSZ Stendal interessierten Jugendlichen seine verschiedenen vollzeitschulischen und teilzeitschulischen Bildunggänge in diesem Bereich vor. Zudem waren verschiedene Ausbildungsträger vor Ort.

Bittersüßer Abschied: Abiturjahrgang 2025 feiert letzten Schultag
Ein aufregendes Kapitel neigt sich dem Ende zu: Der Abiturjahrgang 2025 des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal feierte am 28. März 2025 seinen letzten Schultag. Unter dem Motto „Bittersüßes Ende: ABIrol“ hatten die Abiturientinnen und Abiturienten auf dem Schulhof ein buntes Abschiedsspektakel vorbereitet.

Kosmetik-Klasse KOS24 sammelt Spenden für das Stendaler Hospiz
Die Schülerinnen der Klasse KOS24 der Berufsfachschule Kosmetik haben im Rahmen einer Spendenaktion am BSZ Stendal 1.425,35 Euro für das Evangelische Hospiz Stendal gesammelt. Am 31. März 2025 wurde die Summe symbolisch an den Geschäftsführer Pfarrer Ulrich Paulsen übergeben.